Fakten für Dozenten und den Beirat
Dozent*innen
Die Arbeit der Nordbayerische Seminare baut auf eine enge Zusammenarbeit mit den Waldorfschulen. Durch die Mitarbeit von Lehrer*innen aus diesen Schulen wuchs im Seminar eine sehr praxisbezogene Ausbildung heran. Dieser kollegiale Austausch der tätigen Lehrer*innen und Lehrenden schafft eine lebendige, lernfördernde Atmosphäre. Regelmäßige Dozent*innen-Schulungen und -Konferenzen sind organisiert.
Unsere Dozent*innen:
Andrea Augsburg (Selbstverwaltung), Freie Waldorfschule Hof
Armin Clausen (Temperamente, Geschichte), Rudolf Steiner Schule Nürnberg
Gertrud Eiselen (Sprachgestaltung), Freie Waldorfschule Haßfurt
Thomas Fuchs (Theosophie), Rudolf Steiner Schule Coburg
Norbert Hasselt, Freie Waldorfschule Hof
Gabriele Irmscher-Decker (Malen), Freie Waldorfschule Erlangen
Rita Jehle-Christiansen (Eurythmie)
Hanne Limbrunner (Plastizieren)
Gerhard Meier-Schettler (Musik), Rudolf Steiner Schule Nürnberg
Dr. Hans Moritz (Goetheanismus, Zeitgenossenschaft)
Martin Müller (Erkenntnistheorie), Freie Waldorfschule Würzburg
Christian Pax (Dreigliederung des sozialen Organismus, Menschenkunde, Mythologien)
Ingrid Pröls (Menschenkunde, Tierkunde, Deutsch, Schauspiel, Formenzeichnen), Freie Waldorfschule Hof
Lena Rauschert (Rechnen in der Klassenlehrerzeit), Freie Waldorfschule Erlangen
Heidrun Reiber (Methodik 1.und 2. Klasse), Freie Waldorfschule Erlangen
Meike Schmiedebach (Malen), Rudolf Steiner Schule Coburg
Peter Schmiedebach (Werken), Rudolf Steiner Schule Coburg
Doris Schürer (Lehrplan), Rudolf Steiner Schule Nürnberg
Christoph Wegener (Erkenntnistheorie, Geschichtliche Symptomatologie), Rudolf Steiner Schule Nürnberg
Gabriele Wendt (Sinneslehre, Pflanzenkunde, Biologie), Freie Waldorfschule Wendelstein
Bei Fragen: Kontakt nbs@waldorfseminar-nordbayern.de